Vor der Fehlerbehebung ist es wichtig, die Gründe dafür zu ermitteln, warum Ihr iPhone nicht nach Updates suchen kann. Diese Gründe lassen sich in der Regel auf eine oder mehrere der folgenden häufigen Ursachen zurückführen:
- Instabile Internetverbindung – Die iOS-Update-Server benötigen eine stabile WLAN-Verbindung. Ein schwaches oder schwankendes Signal kann den Kommunikationsprozess unterbrechen.
- Apple Server-Probleme – Falls die Update-Server von Apple gewartet werden oder vorübergehend nicht verfügbar sind, schlägt die Update-Prüfung vorübergehend fehl.
- Beschädigte Netzwerkeinstellungen – Gespeicherte Wi-Fi- oder VPN-Konfigurationen können die Verbindung zu Apples Update-Servern beeinträchtigen.
- Geringer Stauraum – Wenn der Speicher Ihres iPhones fast voll ist, verfügt iOS möglicherweise nicht über genügend Speicherplatz, um Aktualisierungsdateien zu verarbeiten oder herunterzuladen.
- Softwarefehler – Vorübergehende Fehler, veraltete Cache-Dateien oder Systemkonflikte können die ordnungsgemäße Kommunikation mit den Servern von Apple verhindern.
- VPN- oder Proxy-Interferenzen – Manche VPN- oder Proxy-Einstellungen blockieren die sicheren Verbindungen von Apple, wodurch die Update-Prüfung fehlschlägt.
2. Wie lässt sich das Problem „iOS 26 kann nicht nach Updates suchen“ beheben?
Nachdem wir nun die Gründe verstanden haben, wollen wir uns die besten Methoden zur Lösung dieses Problems ansehen.
2.1 Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Eine schlechte Internetverbindung ist die häufigste Ursache für diesen Fehler. Ihr iPhone benötigt ein stabiles und zuverlässiges WLAN-Netzwerk, um die Server von Apple zu erreichen.
Sie können Ihre Internetgeschwindigkeit überprüfen, indem Sie Safari öffnen und eine beliebige Webseite laden. Lädt diese langsam, beheben Sie bitte Ihre Internetprobleme, bevor Sie das Update erneut versuchen.

2.2 Starten Sie Ihr iPhone neu.
Durch einen Neustart Ihres iPhones werden vorübergehende Systemfehler behoben, die den ordnungsgemäßen Ablauf des Aktualisierungsprozesses verhindern könnten.
So starten Sie Ihr iPhone neu:
- Drücken und halten Sie die Taste Ein-/Ausschalter (Und Lautstärke verringern (bei einigen Modellen).
- Ziehen Sie den Schieberegler, um Ihr iPhone auszuschalten, warten Sie 30 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.

Nach dem Neustart gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung Versuchen Sie erneut, nach Updates zu suchen.
2.3 Überprüfen Sie den Systemstatus von Apple
Manchmal liegt das Problem gar nicht an Ihrem Gerät. Die Update-Server von Apple sind möglicherweise vorübergehend nicht erreichbar.
So prüfen Sie es:
- Besuchen Sie die Systemstatusseite von Apple > Suchen Sie nach dem „iOS-Geräteaktualisierung“ oder „Software-Update“ Service.
Wenn die Anzeige gelb oder rot erscheint, gibt es derzeit Probleme mit dem Dienst. Warten Sie, bis sie grün wird, und versuchen Sie es dann erneut.
2.4 Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Sind Ihre Netzwerkeinstellungen beschädigt, kann dies die Verbindung zu den Apple-Update-Servern blockieren. Durch das Zurücksetzen der Einstellungen werden alle Netzwerkkonfigurationen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen , klopfen Zurücksetzen , wählen Netzwerkeinstellungen zurücksetzen Geben Sie zur Bestätigung Ihren Passcode ein.

Dieser Vorgang löscht gespeicherte WLAN-Passwörter, Bluetooth-Verbindungen und VPN-Konfigurationen. Stellen Sie anschließend eine neue WLAN-Verbindung her und suchen Sie erneut nach Updates.
2.5 VPN oder Proxy deaktivieren
Die Verwendung eines VPNs oder Proxys kann dazu führen, dass sich Ihr iPhone über eingeschränkte Server verbindet, was wiederum zu Fehlern bei der Update-Prüfung führen kann.
- So deaktivieren Sie VPN: Gehe zu Einstellungen > VPN > Schalten Sie den VPN-Schalter aus.
- So deaktivieren Sie den Proxy: Offen Einstellungen > WLAN > Tippen Sie auf (ich) Symbol neben Ihrem verbundenen Netzwerk > Scrollen Sie nach unten zu Proxy konfigurieren und stellen Sie es ein auf Aus .

Sobald dies abgeschlossen ist, versuchen Sie den Aktualisierungsvorgang erneut.
2.6 iPhone-Speicherplatz freigeben
Wenn der Speicherplatz auf Ihrem iPhone knapp wird, kann es vorkommen, dass iOS-Updates nicht heruntergeladen oder überprüft werden können.
Um Speicherplatz freizugeben:
- Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher Überprüfen Sie, welche Apps oder Dateien den meisten Speicherplatz belegen, und löschen Sie alle ungenutzten Apps, Fotos oder großen Videos.

Apple empfiehlt, mindestens 5 GB freier Speicherplatz für reibungslose Updates.
2.7 Aktualisierung über iTunes oder Finder (Manuelle Aktualisierung)
Falls Ihr iPhone immer noch nicht über WLAN nach Updates suchen kann, können Sie es manuell über einen Computer mit iTunes oder dem Finder aktualisieren.
Schritte für Windows oder macOS:
Installieren Sie die neueste iTunes-Version (oder verwenden Sie den Finder unter macOS Catalina und neuer) > Verbinden Sie Ihr iPhone über USB und wählen Sie Ihr Gerät aus > Gehen Sie zu Übersicht > Suchen Sie nach Updates und klicken Sie, falls ein Update verfügbar ist, auf Laden und Aktualisieren.

3. Beste Empfehlung: Verwenden Sie AimerLab FixMate zur Behebung von iOS-Systemproblemen.
Wenn Ihr iPhone auch nach all diesen Korrekturen immer wieder nicht nach Updates sucht, könnte ein tieferliegendes Problem mit dem iOS-System vorliegen.
In diesem Fall können Sie verwenden
AimerLab FixMate
, ein professionelles iOS-Reparaturtool, das Update-Fehler, hängende Bildschirme und Systemabstürze ohne Datenverlust behebt.
Hauptmerkmale von AimerLab FixMate:
- Behebt über 200 iOS-Probleme, darunter Update-Fehler und Boot-Schleifen.
- Unterstützt Standard- und Tiefenreparaturen.
- Kompatibel mit allen iOS-Versionen, einschließlich iOS 26.
- Einfacher Reparaturprozess mit nur einem Klick.
So verwenden Sie AimerLab FixMate:
- Laden Sie AimerLab FixMate herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB-Kabel und wählen Sie zum Fortfahren den Standardmodus.
- Das Programm erkennt Ihr Gerät automatisch und schlägt die passende Firmware-Version vor.
- Klicken Sie hier, um die Firmware-Datei herunterzuladen, und starten Sie anschließend den Standardreparaturprozess.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr iPhone neu gestartet. Anschließend können Sie unter Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate erneut prüfen, ob das Problem behoben ist.
4. Fazit
Die Meldung „Update konnte nicht geprüft werden“ unter iOS 26 kann aus verschiedenen Gründen auftreten, von schlechten Internetverbindungen bis hin zu schwerwiegenderen Systemfehlern.
Sollten diese Methoden jedoch fehlschlagen, bietet AimerLab FixMate eine zuverlässige Lösung zur Behebung von iOS-Systemfehlern ohne Datenverlust. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und den leistungsstarken Reparaturfunktionen FixMate sorgt dafür, dass Ihr iPhone reibungslos läuft und immer auf dem neuesten Stand der iOS-Versionen ist.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Fehler „Nach Updates kann nicht gesucht werden“ schnell und sicher beheben – und Ihr iPhone so für alle zukünftigen Updates rüsten.