Wie behebt man den Bootloop-Fehler 68 beim iPhone 15?

Das iPhone 15, Apples Flaggschiff, bietet beeindruckende Funktionen, leistungsstarke Leistung und die neuesten iOS-Innovationen. Doch selbst bei den fortschrittlichsten Smartphones können gelegentlich technische Probleme auftreten. Eines der frustrierenden Probleme, mit denen manche iPhone 15-Nutzer konfrontiert sind, ist der gefürchtete Bootloop-Fehler 68. Dieser Fehler führt dazu, dass das Gerät ständig neu gestartet wird und Sie nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen oder Ihr Telefon normal nutzen können.

Bootloop-Probleme können Ihren Arbeitsablauf, Ihre Kommunikation und Ihre Unterhaltung beeinträchtigen. Daher ist eine Lösung dringend erforderlich. In dieser Anleitung erklären wir, was Bootloop-Fehler 68 bedeutet und zeigen Ihnen, wie Sie ihn effektiv beheben können.

1. Was bedeutet der Bootloop-Fehler 68 beim iPhone 15?

Ein Bootloop ist ein Systemfehler, der dazu führt, dass Ihr iPhone endlos neu startet, ohne die iOS-Umgebung erfolgreich zu initialisieren. Das Gerät zeigt das Apple-Logo an, wird dann schwarz und versucht erneut, neu zu starten. Dieser Zyklus wiederholt sich endlos.

Fehler 68 ist ein spezifischer Systemfehlercode, der sich auf den Startvorgang bezieht. Er weist typischerweise auf einen Fehler während der iOS-Startsequenz hin, der durch folgende Probleme verursacht wird:

  • Beschädigte Systemdateien
  • Fehlgeschlagenes iOS-Update oder Fehlgeschlagene Installation
  • Konflikte, die durch inkompatible Apps oder Optimierungen verursacht werden (insbesondere bei Jailbreak)
  • Hardwareprobleme im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion der Batterie oder der Hauptplatine

Wenn Fehler 68 einen Bootloop auslöst, kann Ihr iPhone 15 den Startvorgang nicht abschließen und ist daher unbrauchbar, bis das Problem behoben ist. Dieser Fehler tritt häufig nach einem fehlgeschlagenen iOS-Update, der Installation von Systemoptimierungen oder einem plötzlichen Systemabsturz auf. Es handelt sich um mehr als nur eine kleine Störung und erfordert in der Regel mehr als nur einen Neustart des Geräts.
iPhone 15 Bootloop-Fehler 68

2. Wie kann ich den Bootloop-Fehler 68 beim iPhone 15 beheben?

1) Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones

Manchmal kann ein einfacher erzwungener Neustart den Bootloop-Zyklus unterbrechen:

Tippen Sie schnell auf die Lauter-Taste und dann auf die Leiser-Taste. Halten Sie anschließend die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird (dadurch sollte Ihr iPhone 15 erfolgreich neu gestartet werden).

iPhone neu starten

2) Verwenden Sie den Wiederherstellungsmodus, um das iPhone wiederherzustellen

Wenn ein erzwungener Neustart nicht funktioniert, kann Ihnen der Wiederherstellungsmodus dabei helfen, iOS neu zu installieren oder das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Schritte zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus:

  • Schließen Sie Ihr iPhone 15 über ein USB-Kabel an einen Mac- oder Windows-Computer an und öffnen Sie die neueste Version von iTunes oder Finder.
  • Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste los.
  • Drücken Sie die Leiser-Taste und lassen Sie sie wieder los.
  • Halten Sie die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird (ein Kabel, das auf ein Laptop- oder iTunes-Symbol zeigt).
iPhone-Wiederherstellungsmodus

Auf Ihrem Computer wird eine Eingabeaufforderung mit den Optionen „Nach Updates suchen“ oder „iPhone wiederherstellen“ angezeigt.

  • Wählen Sie zunächst die Option „Nach Updates suchen“, die versucht, iOS unter Beibehaltung Ihrer Daten neu zu installieren.
  • Wenn die Aktualisierung den Bootloop nicht behebt, wiederholen Sie die Schritte und wählen Sie „iPhone wiederherstellen…“, wodurch alle Daten gelöscht und das iPhone zurückgesetzt werden.
iPhone 15 wiederherstellen

3) Überprüfen Sie, ob Hardwareprobleme vorliegen

Wenn Software-Korrekturen fehlschlagen, liegt die Ursache möglicherweise an der Hardware, z. B. einem defekten Akku, Problemen mit der Hauptplatine oder beschädigten Anschlüssen. In diesem Fall sollten Sie Folgendes tun:

  • Wenden Sie sich zur Diagnose und Reparatur an den Apple Support.
  • Bringen Sie Ihr Gerät zu einem autorisierten Apple Service Provider oder Apple Store, um es fachmännisch reparieren zu lassen
Autorisierter Apple-Dienstleister

Bei Hardwareproblemen ist in der Regel ein Komponentenaustausch erforderlich, der über die üblichen Benutzerreparaturen hinausgeht.

3. Erweiterte Behebung von iPhone-Boot-Fehlern mit AimerLab FixMate

Wenn herkömmliche Methoden versagen oder Sie eine sicherere Methode zur Reparatur ohne Datenverlust wünschen, AimerLab FixMate ist ein professionelles iOS-Systemreparaturtool, das den Bootloop-Fehler 68 und über 200 andere iOS-Systemfehler effizient beheben kann.

Hauptmerkmale von AimerLab FixMate:

  • Repariert Bootloop, Wiederherstellungsmodus-Schleife, schwarzen Bildschirm und viele weitere 200 iOS-Systemfehler.
  • Volle Kompatibilität mit iPhone 15 und den neuesten iOS-Updates.
  • Beheben Sie Systemfehler sicher im Standardmodus, ohne Daten zu verlieren.
  • Erweiterter Modus für tiefergehende Reparaturen (löscht Daten).
  • Hohe Erfolgsquote bei schnellem Reparaturprozess.
  • Einfach zu verwenden mit klaren Anweisungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: iPhone-Bootloop-Fehler 68 mit AimerLab FixMate beheben

  • Laden Sie das Windows FixMate-Installationsprogramm herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem PC.
  • Starten Sie FixMate und verbinden Sie Ihr iPhone 15. Wählen Sie dann den Standardmodus, um den Bootloop-Fehler 68 ohne Datenverlust zu beheben.
  • Befolgen Sie die geführten Schritte von FixMate, um die richtige Firmware zu erhalten und mit der Reparatur Ihres Geräts zu beginnen.
  • Nach Abschluss wird Ihr iPhone 15 wie gewohnt neu gestartet, ohne in einer Bootschleife hängen zu bleiben.

Standardreparatur in Bearbeitung

Diese Methode wird Benutzern dringend empfohlen, die eine einfache, sichere Lösung ohne komplizierte manuelle Wiederherstellungsschritte oder Datenverlust wünschen.

4. Fazit

Der iPhone 15 Bootloop-Fehler 68 kann frustrierend sein, lässt sich aber mit der richtigen Vorgehensweise effektiv beheben. Beginnen Sie mit einfachen Versuchen wie einem erzwungenen Neustart und dem Wiederherstellungsmodus. Sollten diese nicht funktionieren, empfiehlt sich AimerLab FixMate für eine zuverlässige, einfache und datensichere Lösung. FixMate bietet eine professionelle Lösung zur Behebung von Systemfehlern Ihres iPhones und zur schnellen Wiederherstellung des Normalzustands, ohne Ihre wertvollen Daten zu gefährden.

Wenn Sie auf den Bootloop-Fehler 68 oder ähnliche iOS-Probleme stoßen, AimerLab FixMate ist das empfohlene Tool, um die Funktionalität Ihres iPhone 15 zuverlässig wiederherzustellen.