Probleme mit dem Touchscreen des iPhone 16/16 Pro Max? Probieren Sie diese Methoden aus

Das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro Max sind die neuesten Flaggschiff-Geräte von Apple und bieten modernste Technologie, verbesserte Leistung und verbesserte Displayqualität. Wie jedes anspruchsvolle Gerät sind auch diese Modelle jedoch nicht vor technischen Problemen gefeit. Eines der frustrierendsten Probleme ist ein nicht reagierender oder defekter Touchscreen. Ob kleine Störung oder schwerwiegendes Systemproblem – ein defekter Touchscreen kann äußerst unangenehm sein.

Wenn Sie Probleme mit dem Touchscreen Ihres iPhone 16 oder 16 Pro Max haben, geraten Sie nicht in Panik. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie das Problem beheben können, bevor Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. In dieser Anleitung erfahren Sie, warum der Touchscreen Ihres iPhones möglicherweise nicht funktioniert und wie Sie das Problem beheben können.

1. Warum funktioniert der Touchscreen meines iPhone 16/16 Pro Max nicht?

Es gibt mehrere Gründe, warum der Touchscreen Ihres iPhone 16 oder 16 Pro Max möglicherweise nicht mehr reagiert. Wenn Sie diese Gründe kennen, können Sie das Problem effektiv beheben.

  • Softwarefehler

Kleinere Softwarefehler, Abstürze oder nicht reagierende Apps können vorübergehende Probleme mit dem Touchscreen verursachen. Ein einfacher Neustart oder ein Software-Update kann das Problem möglicherweise beheben.

  • Körperlicher Schaden

Wenn Sie Ihr iPhone fallen gelassen oder mit Wasser in Berührung gebracht haben, kann ein physischer Schaden die Ursache sein. Risse, Displayfehler oder interne Komponentenfehler können die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen.

  • Schmutz, Öl oder Feuchtigkeit

Touchscreens nutzen kapazitive Technologie zur Erfassung von Eingaben. Schmutz, Öl oder Feuchtigkeit auf dem Bildschirm können die Reaktionsfähigkeit des Displays beeinträchtigen.

  • Fehlerhafter Displayschutz

Ein minderwertiger oder dicker Displayschutz kann die Berührungsempfindlichkeit verringern und so die ordnungsgemäße Interaktion mit dem Bildschirm erschweren.

  • Hardwareprobleme

In seltenen Fällen können ein defektes Display oder eine Fehlfunktion interner Komponenten anhaltende Probleme mit dem Touchscreen verursachen.

  • Systemfehler oder iOS-Bugs

Wenn auf Ihrem Gerät schwere Systemfehler, iOS-Störungen oder beschädigte Daten auftreten, reagiert der Touchscreen möglicherweise nicht mehr.

2. So beheben Sie Probleme mit dem Touchscreen des iPhone 16/16 Pro Max

Nachdem wir nun die möglichen Ursachen behandelt haben, gehen wir mehrere Methoden durch, um einen nicht reagierenden Touchscreen des iPhone 16 oder 16 Pro Max zu reparieren.

  • Starten Sie Ihr iPhone neu

Die erste und einfachste Lösung besteht darin, Ihr iPhone neu zu starten. Dadurch können kleinere Störungen behoben und Systemprozesse aktualisiert werden.

So erzwingen Sie einen Neustart: Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste los, drücken und lassen Sie die Leiser-Taste los und halten Sie dann die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Neustart des iPhone 15 erzwingen

  • Reinigen Sie den Bildschirm

Wischen Sie Schmutz, Öl und Feuchtigkeit mit einem Mikrofasertuch ab. Vermeiden Sie die Verwendung übermäßiger Flüssigkeiten, da diese in das Gerät eindringen können.
iPhone-Bildschirm mit Mikrofasertuch reinigen

  • Displayschutz oder Hülle entfernen

Versuchen Sie, den Displayschutz und die Hülle zu entfernen, um zu prüfen, ob sie die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen.
Entfernen Sie den Displayschutz und die Hülle des iPhone

  • Suchen Sie nach iOS-Updates

Apple veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, um Probleme zu beheben und die Leistung zu verbessern. So suchen Sie nach Updates: Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update > Update installieren, wenn verfügbar.
iPhone-Software-Update

  • Touch-Einstellungen anpassen

Durch Ändern bestimmter Touch-Einstellungen kann die Reaktionsfähigkeit wiederhergestellt werden.

Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch und passen Sie Einstellungen wie Touch-Anpassungen an.
iPhone-Einstellungen berühren

  • Alle Einstellungen zurücksetzen

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Zurücksetzen aller Einstellungen hilfreich sein.

Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen ( Dadurch werden Ihre Daten nicht gelöscht, aber die Systemeinstellungen werden zurückgesetzt.)

iOS 18: Alle Einstellungen zurücksetzen
  • Setzen Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurück

Durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen können softwarebezogene Probleme behoben werden.

Sichern Sie Ihre Daten zuerst über iCloud oder iTunes 👉 Gehe zu Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen oder zurücksetzen > Alle Inhalte und Einstellungen löschen 👉 Richten Sie Ihr Gerät wie neu ein.

Löschen Sie alle Inhalte und Einstellungen

3. Erweiterte Lösung: Beheben Sie iPhone-Systemprobleme mit AimerLab FixMate

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, liegen bei Ihrem iPhone möglicherweise tiefer liegende Systemprobleme vor. AimerLab FixMate ist ein professionelles Reparaturtool für iOS und iPadOS, das entwickelt wurde, um verschiedene systembezogene Probleme ohne Datenverlust zu beheben.

So können Sie damit Probleme mit dem Touchscreen Ihres iPhone 16/16 Pro Max beheben:

  • Laden Sie die Windows-Version von AimerLab FixMate herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
  • Starten Sie FixMate und verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer. Klicken Sie auf Start und wählen Sie Standard-Reparaturmodus um das Touchscreen-Problem ohne Datenverlust zu beheben.
  • FixMate erkennt automatisch Ihr Gerätemodell und befördert Sie zu d Laden Sie das erforderliche iOS-Firmware-Paket herunter und beheben Sie Ihre iPhone-Probleme.
  • Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Ihr iPhone sollte dann mit einem voll funktionsfähigen Touchscreen neu gestartet werden.
Standardreparatur in Bearbeitung

4. Fazit

Touchscreen-Probleme beim iPhone 16 und iPhone 16 Pro Max können frustrierend sein, lassen sich aber oft mit einfachen Schritten beheben. Ein Neustart des Geräts, eine Bildschirmreinigung, ein iOS-Update und das Anpassen der Einstellungen können kleinere Probleme beheben. Sollte Ihr Touchscreen jedoch weiterhin nicht reagieren, ist ein professionelles Reparaturtool wie AimerLab FixMate die beste Lösung.

AimerLab FixMate bietet eine schnelle, effektive und sichere Möglichkeit, iOS-Systemfehler ohne Datenverlust zu beheben. Egal, ob Ihr iPhone auf dem Sperrbildschirm hängen bleibt, Ghost Touch anzeigt oder nicht auf Gesten reagiert – FixMate stellt die normale Funktionalität mit nur wenigen Klicks wieder her.

Wenn Sie anhaltende Probleme mit dem Touchscreen haben, laden Sie AimerLab FixMate noch heute und erwecken Sie Ihr iPhone 16/16 Pro Max wieder zum Leben!